![]() |
Bilder aus Luises R-Wurf vom 17.06.2013 |
Luise ist ja jetzt Oma.
Bushido vom Pride Rock Lady Luise vom Alten Berg
|
Am 23. August mussten wir dann endgültig "Auf Wiedersehen" zu unseren Babys sagen. Aber es tröstet, dass sie alle miteinander wunderbare Familien gefunden haben und sich dort auch offensichtlich sehr wohl fühlen. Was für uns natürlich sehr schön ist und uns auch zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind: Hier Zitate unserer Familien: "Wir sind glücklich, dass Rigoletto bei Ihnen mit so viel Fürsorge und Liebe aufwachsen darf! Vielen Dank, dass Sie sich wieder so viel Zeit für uns genommen haben!" "Vielen lieben Dank für alles! Vom ersten Telefonat bis zum letzten Besuch fühlten wir uns bei Ihnen gut aufgehoben. Mit allerhöchster Achtung durften wir Einblick nehmen in eine durchdachte, professionelle und vor allem liebevolle Aufzucht. Wir sind dankbar, dass wir Sie gefunden haben und freuen uns auf eine wundervolle Zeit mit Rousseau." |
Und das sind die letzten Bilder unserer Babys
Ricardo und Rigoletto
Romeo und Rousseau Ranja Wir, die R's hatten ja noch viel Spaß. So durften wir uns im Garten austoben, oder auch viele Kilometer zum Hundesportplatz fahren. Davon aber später.
Was Mama jetzt wohl meint?
Rousseau und Ranja
Ob dieses Wasser wohl auch trinkbar ist?
|
Und hier sind die ersten Bilder Das erste Mädchen - Ranja - kam um 21:15 Uhr auf die Welt; der erste Junge - Romeo - um 21:45 Uhr Auf der Suche nach Wärme und Geborgenheit Ich bin der 3. Bub - Rousseau - und hier ist Ricardo, aber es fehlt noch Rigoletto (beim genauen Hinsehen sieht man, dass Luise gerade presst) Am nächsten Morgen - ein bisschen fertig ist Luise schon (und auch die 2-Beiner!), zumal es ja auch draußen mit 36° sehr heiß ist. Leider klappt es nicht, dass alle nach vorne gucken Ach so, unsere Geburtsgewichte waren recht gut: 290 - 310 g und am nächsten Morgen, immerhin noch keine 12 Stunden nach unserer Geburt haben wir schon zwischen 10 und 20 g zugenommen. Unser müdes Frauchen ist damit zufrieden. Nach 3 Tagen sind wir schon richtige Kraftprotzen, und so sieht es aus, wenn wir im Körbchen liegen, während Frauchen unser Bett frisch macht. Frisches Bett und 4 Tage alt an der Milchbar |
Wir sind jetzt 1 Woche alt und haben schon gut zugelegt, d. h. unser Geburtsgewicht verdoppelt, also alle gute 300 g zugenommen.
Ranja - findet wohl das Fotografieren ziemlich ätzend und macht das durch Gähnen kund
Ricardo und Rigoletto
Romeo und Rousseau |
Nun sind wir 2 Wochen alt, und den ersten Besuch haben wir wunderbar erlebt und überstanden. Und selbstverständlich haben wir die Herzen im Sturm erobert! Wer kommt denn da? Montag, 01.07.2013 - Wir sind fertig gepackt zum Umzug ins Wohnzimmer...
...und fühlen uns dort auch sichtlich wohl Zum Knutschen I Zum Knutschen II |
Nachdem wir ins Wohnzimmer und damit in den aufgebauten Laufstall umgezogen sind, wurde die Welt natürlich größer und bunter und auch aufregender. Fernseher, Radio, Staubsauger, Telefon, das Klappern von Töpfen und Schüsseln, für uns alles Alltag und damit kein Problem mehr. |
Unsere 3. Lebenswoche Wo geht es denn hier zu Mama? Wir wissen es auch nicht und bleiben lieber im Körbchen... ...bis Mama wieder kommt. Und sie kommt sicher zu uns, wie man sieht.
Ein bisschen Ruhe täte gut, aber ich muss die Bande ja auch beobachten Ranja wartet auf Frauchen, denn sie bekommt gleich ihre erste Fleischmahlzeit (16 Tage alt)
Die beiden Buben freuen sich auf Rousseau
Wie man sich bettet, so liegt man |
Unsere 4. Lebenswoche
Sei mal ein wenig leiser, denn die anderen schlafen
Hoffentlich sieht mich keiner Big Giraffe is watching you
Mal dem Frank über die Schulter schauen
Kletterversuche über Mama's Rücken, aber das ist mir doch zu blöd - lieber ausruhen,
um fit für die nächste Spielrunde zu sein
Mama Luise hat keine Ruhe, aber sie liebt ihre R's heiß und innig |
Und jetzt zeigen wir unsere ganze Schönheit Ranja - das Mädchen, das Freude bringt Ricardo, der Sanfte Romeo, der Literat Rigoletto, der Troubadur Rousseau - der Forscher
|
Zwischenzeitlich sind doch schon wieder fast 3 Wochen vergangen. Unsere Zweibeiner haben fotografiert, aber die Zeit für die Bearbeitung - wo ist sie geblieben. Und außerdem, es ist wie bei den Kindern. Beim ersten Kind wird jeder Atemzug im Bild festgehalten; dann lässt es einfach ein wenig nach. Außerdem haben unsere Zweibeiner viel Zeit für uns und auch für unsere zukünftigen Familien, die uns ja des Öfteren besuchen. Und deshalb freut uns ein Satz, den uns die künftige Familie von Rigoletto geschrieben hat, besonders: |
|
Und nun die Bilder im Alter von 4 - 6 Wochen
Heute, 15.07., sind wir 4 Wochen alt, und es ist unser erster Ausflug in unseren Freiauslauf. Ganz geheuer ist es nicht. Auch nicht in der Hütte, wo wir bei Herrchen nach gewohnter Umgebung suchen, während
Rigoletto schon mal das Hinternisrennen übt.
Ach, wie schön ist es wieder in der Kuschelecke. Aber ob das wirklich bequem ist?
Und es ist noch kein Fressnapf da, weshalb wir uns mit Kissen und Papier genügen müssen
Wenn es draußen regnet, spielen wir halt in unserem Laufstall im Wohnzimmer. |
Und nun sind wir jeden Tag von morgens bis abends draußen, d. h. während der Bruthitze haben wir unseren Mittagsschlaf drinnen gehalten. Siesta, bevor wieder die Post abgeht, d. h. die Bälle fliegen
Da habe ich wohl doch den Mund zu voll genommen
Und deshalb suche ich mir jetzt mal einen Schlafplatz
Und im Tunnel ist es zwar härter, aber doch etwas schattiger, wenngleich, an erholsamen Schlaf ist nicht zu denken.
Einer ist immer mal wach
Glückliche Kinder für Ricardo
Ringen im Freistil
Und jetzt ist mein Sparringspartner endlich da Bitte nicht verwechseln, ich bin keine Katze!
Ricardo und Rigoletto
Na, mit schönen Beinen kann ich auch pfunden Totaler Frust, denn stielt mir Lara (Urenkelin von Frauchen und Herrchen) doch an Herrchens nachträglicher Geburtstagsfeier total die Schau. |
Nun sind wir schon 7 Wochen alt und die Aktivität wächst beinahe von Stunde zu Stunde,
und weil es so heiß ist, meinen die Menscheneltern, ein Bad in der Manege wäre das Richtige für uns... weit gefehlt - nix wie raus Und wieder rein - samt den Geschwistern, "Wasch mir den Pelz, aber mach' mich nicht nass"
Wohlfühlprogramm ist doch etwas anderes
Und da wir groß und stark sind, schaffen wir es gleich wieder ins Trockene Ich tröste Dich ein bisschen, aber nass bin ich auch
Und da zwick' ich Dich doch ein wenig ins Öhrchen Und schlafen danach im Schatten ein Kommt da jemand?
Schimpft da jemand? Glückliche Kinder für Rousseau Auf Frauchen's Schoß
ist es schöner als im Karton
oder im Tunnel Im Alter von 8 Wochen wird das Umgebungsfeld reichhaltiger, denn wir sind zum ersten Mal Auto gefahren, so um die 10 Kilomter. Die Straßen um Kleinaspach herum sind nicht die besten, und auch die Waldwege sind doch etwas uneben. Aber wir haben das sehr gut überstanden. Allerdings, Halsband und Leine - da haben wir erstmal die 4-Beine-Bremse reingesetzt und waren erstaunt, welche akrobatischen Kunststückchen unser Herrchen dann machte. Und dann fingen wir an zu laufen, denn uns wurde freies Springen in einer großen Wiese versprochen. Frauchen hat sich ein wenig geärgert, ging dann doch im guten Foto die Batterie aus, und die Bilder in der Wiese mussten mit dem Smartphon gemach werden. Aber sie sind doch trotzdem gut anzugucken.
Akrobat schön.....
Und wie das duftet Ach ist das schön Frauchen hat gelockt, und wir kommen, um dann wieder auszuschwärmen Ich bin aber kein Reh in der Wiese Nur schade, dass der Spaziergang dann ein "Hinterher" hat, nämlich das Baden, damit sich ja keine Zecke festsetzt
Rousseau ist schon fertig
Rigoletto war der nächste Ricardo: In der Wanne, das geht ja noch, aber, dass ich mich nicht schütteln soll, sondern in ein Tuch gewickelt werde... Ranja, einschamponiert, macht es sich auf Frauchen's Schuh bequem, aber auch das Shampoo muss ja wieder runter Und Romeo findet das rosa Handtuch frustierend |
Luises Album |